Aktuelles

BTU Cottbus-Senftenberg bietet Hilfsangebote für Flüchtlinge

BTU Cottbus-Senftenberg bietet Hilfsangebote für Flüchtlinge

Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Universitätsleitung haben gemeinsam einen Aktionsplan aufgestellt, um Flüchtlingen in der Region, insbesondere an den beiden Universitätsstandorten in Cottbus und Senftenberg, mit verschiedenen Angeboten zu helfen. Hierzu gehören Studien- und Sportangebote, eine Vorlesung der Kinderuni in arabischer Sprache, die Einrichtung eines Welcome Points für studieninteressierte…
Cottbus ist bunt und zeigt Herz!

Cottbus ist bunt und zeigt Herz!

Am kommenden Mittwoch, den 4. November, will der Cottbuser Aufbruch zusammen mit anderen gesellschaftlichen Gruppen ein Zeichen gegen Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit setzen. Ab 18 Uhr sind alle Cottbuserinnen und Cottbuser aufgerufen zu zeigen, dass Cottbus eine bunte, vielfältige und menschliche Stadt ist. Treffpunkt ist um 18 Uhr der Platz Am…

Cottbus ist bunt und zeigt Herz

Dem Aufruf des Cottbuser Aufbruch und Cottbus Nazifrei haben sich im Cottbuser Stadtzentrum ca. 400 Menschen angeschlossen und haben unter dem Motto "Herz statt Hetze" gezeigt, dass Cottbus bunt, vielfältig und tolerant ist.
Niemand muss am 25.11. zur AfD gehen!

Niemand muss am 25.11. zur AfD gehen!

Der Cottbuser Aufbruch ist ein Bündnis mit vielen verschiedenen Akteuren aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Kreisen. Wir wollen, dass jeder Mensch in Cottbus ein Zuhause findet, dass Alle mit gleichem Respekt behandelt werden und die gleichen Rechte haben. Cottbuserinnen und Cottbuser werden am 25. November 2015 zeigen, dass Engstirnigkeit und Kaltherzigkeit der…
Leserbrief zu “Linksextremismus-Vorwürfe gegenüber der Zelle 79“

Leserbrief zu “Linksextremismus-Vorwürfe gegenüber der Zelle 79“

Seit Ende letzten Jahres wird in Cottbus, angezettelt von den Stadtverordneten Jürgen Maresch (fraktionslos) und Wolfgang Bialas (CDU), eine Debatte über die Zelle 79 geführt, bei der man nicht so recht verstehen kann, was damit bezweckt werden soll. Begonnen hatte die Diskussion in der Stadtverordnetenversammlung im Dezember 2015 mit der…
AKTIONSBÜNDNIS BRANDENBURG MIT NEUEM VORSTAND

AKTIONSBÜNDNIS BRANDENBURG MIT NEUEM VORSTAND

Am Montag (25. April) tagte im Haus der brandenburgisch-preußischen Geschichte in Potsdam das 47. Plenum des landesweiten Aktionsbündnisses. Bei dem Zusammenkunft wurde ein neuer Vorstand gewählt. Neuer und alter Vorstandsvorsitzender ist Thomas Wisch (Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz). Stellvertretende Vorsitzende sind Jörg Wanke (Zossen zeigt Gesicht) und Sandra Brenner (Landesjugendring). Ebenfalls…
NSU-Mordserie - Wie klärt Brandenburg auf?

NSU-Mordserie - Wie klärt Brandenburg auf?

Diskussionsveranstaltung am Donnerstag, 16. Juni 2016, 19.30 Uhr, Piccolo-Theater in Cottbus Neonazis, Terrorismus, V-Leute - und viele offene Fragen, auch im Land Brandenburg. Wie ist es möglich, dass das NSU-Terrornetzwerk jahrelang im Untergrund agieren konnte? Welche Rolle spielt dabei der Brandenburger Verfassungsschutz? Was wird getan für die Aufklärung, was ist…
Die „Identitären“ in Brandenburg

Die „Identitären“ in Brandenburg

Die „Identitäre Bewegung“ ist in den Schlagzeilen, seitdem einige ihrer Anhänger im August das Brandenburger Tor in Berlin zeitweise besetzten. Auch im Land Brandenburg wird die Gruppe aktiver. Eine aktuelle Einschätzung herausgegeben vom Aktionsbündnis Brandenburg ... Sie stören Diskussionsveranstaltungen, stürmen Theateraufführungen, dringen in Büros antirassistischer Organisationen ein. Die sorgsam inszenierten…
"Die Verbrannte Dichter" - Lesung am 02. November 2016

"Die Verbrannte Dichter" - Lesung am 02. November 2016

Sehr geehrte Damen und Herren, die Veranstaltung "Die verbrannten Dichter" war ursprünglich in Vorbereitung auf den 15.2.16 geplant und musste damals leider aufgrund der Erkrankung von Ensemblemitgliedern abgesagt werden. Der Förderverein des Cottbuser Aufbruchs holt in Zusammenarbeit mit dem Obenkino diese Veranstaltung nun im Vorlauf zu den Gedenkfeiern anläßlich des…
AfD: Die neue Partei am rechten Rand

AfD: Die neue Partei am rechten Rand

Mit was für einer Partei haben wir es bei der Alternative für Deutschland zu tun? Wie gefährlich ist sie? Und mit welchen Argumenten versucht sie zu überzeugen? Diesen und weiteren Fragen geht eine neue Publikation des Aktionsbündnis Brandenburg nach. Seit 2014 ist die AfD im Brandenburger Landtag mit zehn Sitzen…
Gemeinsam gegen Gewalt

Gemeinsam gegen Gewalt

Pressemitteilung vom 10.01.2017 Zivilcourage zeigen: Hinsehen. Handeln. Hilfe holen. Die Zahl der Angriffe auf Flüchtlinge oder „fremd“ aussehende Menschen ist in Brandenburg leider deutlich angestiegen. Registriert wurden in den ersten neun Monaten 228 Angriffe auf Flüchtlinge und ihre Unterkünfte sowie weitere rassistische Straftaten. Im gesamten Vorjahr waren es 141. So…
Ver.di-Betriebsgruppen bekennen Farbe - Dank dafür :-)

Ver.di-Betriebsgruppen bekennen Farbe - Dank dafür :-)

Der zentrale Treffpunkt der (ver.di) Kolleginnen und Kollegen: 15. Februar 201717:00 Uhr auf dem Stadthallenvorplatz - von dort aus werden wir uns in den Demonstrationszug einreihen.
Handreichung der Stadt Cottbus

Handreichung der Stadt Cottbus

Die Stadt Cottbus stellt auf ihrer Homepage https://www.cottbus.de/fluechtlinge/ wichtige Informationen für die Beratung von geflüchteten Menschen in Cottbus zur Verfügung.
Pressemeldung vom 3. April 2017 - Neuer Vorstand beim Förderverein Cottbuser Aufbruch e.V.

Pressemeldung vom 3. April 2017 - Neuer Vorstand beim Förderverein Cottbuser Aufbruch e.V.

Die Mitglieder des Fördervereins Cottbuser Aufbruch e.V. wählten in ihrer turnusmäßigen Versammlung am 30.März 2017 für die kommenden zwei Jahre folgende Vorstandsmitglieder: Uwe Reinicke (Vorsitzender) Lothar Judith (stellvertretender Vorsitzender) Bettina Handke (Schatzmeisterin) Gudrun Breitschuh-Wiehe (Schriftführerin) Dr. Martina Münch und Bernd Aßmann (Beisitzer). Der alte und neue Vorsitzende Uwe Reinicke: „So…
Cottbus für alle! Demonstration am 27. Juni 2017

Cottbus für alle! Demonstration am 27. Juni 2017

Demonstration am 27.06.2017 unter dem Motto "Cottbus für alle!", Start auf dem Brandenburger Platz ab 19.00 Uhr gegen die parallel laufende Demonstration "Grenzen ziehen!" des Zukunft Heimat e.V.". Der Cottbuser Aufbruch hat beschlossen, diese Gegendemonstration zu unterstützen. Also: Mitmachen! Kommt am 27.06.17 um 19.00 Uhr zum Brandenburger Platz! Hier gibt's…
FC Energie engagiert sich im „Cottbuser Aufbruch“ - Presseerklärung des FCE

FC Energie engagiert sich im „Cottbuser Aufbruch“ - Presseerklärung des FCE

Der „Cottbuser Aufbruch“ und der FC Energie werden künftig gemeinsame Wege beschreiten. Darauf verständigten sich Verein und das Aktionsbündnis für ein gewaltfreies und tolerantes Miteinander in der zurückliegenden Woche. Einer Einladung des „Cottbuser Aufbruch“ waren der Verwaltungsratsvorsitzende Matthias Auth, Präsidiumsmitglied Georg Kapplinghaus, Assistent der Geschäftsführung Sebastian Berge sowie Medienkoordinator Stefan…
Pressemitteilung - Demonstration: Freiheit statt Angst

Pressemitteilung - Demonstration: Freiheit statt Angst

Vorgestern (am 11.07.17) hat der Cottbuser Aufbruch den Oberkirchplatz friedlich und bunt bespielt und damit ein Auftreten der Rechtspopulisten verhindert. Kommenden Dienstag wird sich nun zum wiederholten Male der rechtspopulistische Verein "Zukunft Heimat" vor der Oberkirche sammeln und mit rechten Parolen anschließend durch die Innenstadt ziehen. Dem setzt Cottbus Nazifrei…
Freiheit statt Angst No Pegida!

Freiheit statt Angst No Pegida!

Unter diesem Motto wurde erfolgreich gegen die gleichzeitig stattfindende Demo vom "Zukunft Heimat e.V." gezeigt, dass Ausländerhetze in Cottbus keinen Platz hat. Hier ein paar optische Eindrücke ... ... als erstes die Bildergalerie der Lausitzer Rundschau, die beide Demos abgelichtet hat: Bildergalerie der Lausitzer Rundschau vom 19.07.2017
Neues Plakat des Aktionsbündnis Brandenburg: "Bunt statt Grauland"

Neues Plakat des Aktionsbündnis Brandenburg: "Bunt statt Grauland"

Das neue Plakat kann ab sofort bestellt werden beim Aktionsbündnis Brandenburg. Einfach eine Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nix drin für Nazis und Rechtspopulisten - Pressemitteilung vom 01.09.2017

Nix drin für Nazis und Rechtspopulisten - Pressemitteilung vom 01.09.2017

Am Dienstag den 19.09.2017 wird sich zum achten Male der rechtspopulistische Verein "Zukunft Heimat e.V." vor der Oberkirche sammeln und mit rechten Parolen anschließend durch die Innenstadt ziehen. Dem setzt der Cottbuser Aufbruch, unterstützt durch Cottbus Nazifrei, eine Versammlung auf dem Platz vor der Stadthalle ab 19.00 Uhr entgegen. Insbesondere…
Seite 5 von 12