Aktuelles

"Nix drin für Nazis und Rechtspopulisten!"

"Nix drin für Nazis und Rechtspopulisten!"

Gelungene Aktion auf dem Stadthallenvorplatz Mit dieser Aktion am 19. September 2017 hat Cottbus ein deutliches Zeichen gegen Rassismus und Rechtspopulismus gesetzt. Dank an die vielen Unterstützer, allen voran natürlich an Cottbus Nazifrei, die mit einer Fahrraddemo zum Kundgebungsort gefahren sind. Auch wenn der AfD-Spitzenkandidat Gauland sich auf der parallel…
Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten!

Der Vorstand des Fördervereins Cottbuser Aufbruch e.V. wünscht allen Mitstreitern, Unterstützern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest. Gern erinnern wir noch einmal an "Stay together", ein wunderbares Projekt von Cottbuser Musikern. Wir finden, dieser Song passt gerade auch in die Vorweihnachtszeit. Deshalb hier noch einmal das Video
Richtungsweisender Workshop des Cottbuser Aufbruchs

Richtungsweisender Workshop des Cottbuser Aufbruchs

"Das war ein spannender Workshop, in dem wir - neben einer Situationsanalyse - ein paar Punkte für die zukünftige Arbeit festgelegt haben", so Lothar Judith, Pressesprecher des Cottbuser Aufbruchs. Und weiter: "Ohne jetzt schon zu viel verraten zu wollen, ist klar, dass Cottbus am 15. Februar 2018 wieder Farbe bekennt."…
Leben ohne Hass - Gemeinsam gegen Angst

Leben ohne Hass - Gemeinsam gegen Angst

Wir unterstützen diese wichtige Demonstration, die am Samstag den 03.02.2018 auf dem Altmarkt in Cottbus startet. Lasst uns gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Hass, Angst, Gewalt und Fremdenfeindlichkeit in Cottbus setzen! Auch hier kann man "Farbe bekennen!" Die Initiatoren: "Am Samstag, dem 3. Februar wollen wir uns um 11.00 Uhr…
Werden Sie Demo-Partner*In

Werden Sie Demo-Partner*In

Schöne Aktion von der Freiwilligenagentur in Cottbus ...
3. Niederlausitzer Ostermarsch für den Frieden

3. Niederlausitzer Ostermarsch für den Frieden

Die Friedenskoodination Cottbus hat uns gebeten, ihren Aufruf zu veröffentlichen Ostermontag, 2. April 2018 14 Uhr - Cottbus, Beginn vor der Stadthalle Kriege überziehen die Welt und treiben Millionen Menschen in die Flucht. Aber die Bundesregierung plant, die Rüstungsausgaben nahezu zu verdoppeln. Die deutschen Rüstungsexporte, auch in Krisenländer, sind auf…
Diskussionsveranstaltung "Konsolidierung eines Milieus"

Diskussionsveranstaltung "Konsolidierung eines Milieus"

Eingeladen hatte der Förderverein Cottbuser Aufbruch e.V.. Die Veranstaltung fand gestern Abend im Familienhaus in Cottbus statt. Als Experte der Szene referierte Dr. Gideon Botsch vom Moses Mendelssohn Zentumg für europäisch-jüdische Studien. In seinen Ausführungen deckte er auf, wer "Zukunft Heimat" eigentlich ist und welche Strategie diese sich als Bürgerverein…
btu Ringvorlesung "Ein Gesellschaftlicher Rechtsruck"

btu Ringvorlesung "Ein Gesellschaftlicher Rechtsruck"

Interessante Veranstaltungsreihe im IKMZ der btu ...
Christoph Polster ist neuer 1. Vorsitzender des Fördervereins Cottbuser Aufbruch e.V.

Christoph Polster ist neuer 1. Vorsitzender des Fördervereins Cottbuser Aufbruch e.V.

Zum neuen ersten Vorsitzenden wählte gestern einstimmig die Mitgliederversammlung des Fördervereins Cottbuser Aufbruch e.V. Christoph Polster. Er trittt damit die Nachfolge von Uwe Reinicke an, der aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt erklärt hatte. Polster war bis Ostern 2015 Pfarrer der Cottbuser Oberkirche. Er engagiert sich zusätzlich im Verein „Aufarbeitung Cottbus“.
Artikel im LEAG Seitenblick Blog: "Cottbuser Aufbruch: Gemeinsam für Toleranz"

Artikel im LEAG Seitenblick Blog: "Cottbuser Aufbruch: Gemeinsam für Toleranz"

Pöbeleien, Ausgrenzung und Aufmärsche: Solche Aktivitäten ausländerfeindlicher Gruppen gaben 1999 den Anstoß, den „Cottbuser Aufbruch“ zu gründen. Dem Verein geht es um ein friedliches Miteinander und demokratische Werte. Seine Mitglieder setzten Zeichen gegen die Radikalisierung. Das ist heute immer noch genauso wichtig wie Ende der Neunziger. „In Cottbus gibt es…
Gudrun Breitschuh-Wiehe mit Bundesverdienstorden ausgezeichnet

Gudrun Breitschuh-Wiehe mit Bundesverdienstorden ausgezeichnet

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeichnete am Dienstag, 22. Mai um 11.00 Uhr in Schloss Bellevue 24 Bürgerinnen und Bürger mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland aus. Anlass ist der 69. Jahrestag des Inkrafttretens des Grundgesetzes am 23. Mai. Die zwölf Frauen und zwölf Männer engagieren sich in herausragender Weise für Freiheit…
Cottbus open - voller Erfolg

Cottbus open - voller Erfolg

Das Team des Cottbuser Aufbruchs hat am Infostand bei Cottbus Open die Chance genutzt, eine kleine Umfrage zu starten. Die Ergebnisse sprechen für sich ...
20 Jahre Tolerantes Brandenburg

20 Jahre Tolerantes Brandenburg

Der Vorstand des Fördervereins Cottbuser Aufbruch sagt "Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag"! Das "Tolerante Brandenburg" ist 20 Jahre alt. Ein guter Grund zum feiern, auch wenn wir das "Tolerante Brandenburg" auch die nächsten 20 Jahre brauchen. Die Würdigung durch den Bundespräsidenten und den Ministerpräsidenten sind mehr als verdient. Wir sagen Danke!…
Nachricht von den MacherInnen von "Laut gegen Nazis"

Nachricht von den MacherInnen von "Laut gegen Nazis"

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Förderer und Sponsoren, Liebe Weggefährten und Freunde, das 10. „Laut gegen Nazis“ – Campus Open Air konnte Dank eurer Unterstützung am 15. Juni 2018 an der BTU Cottbus-Senftenberg erfolgreich durchgeführt werden Mittels Werbung in sozialen Netzwerken konnten wir über 240.000 Menschen erreichen. Unser Medienpartner…
Warum der Rechtspopulismus an Zulauf gewinnt und was wir dagegen tun können!

Warum der Rechtspopulismus an Zulauf gewinnt und was wir dagegen tun können!

Der Cottbuser Aufbruch lädt ein: Hass, Hetze, Diskriminierung und Rassismus gegen Geflüchtete und Andersdenkende nehmen kein Ende in Cottbus und werden weiterhin befeuert durch die Demonstranten von „Zukunft Heimat“ und die unterstützende AfD. Ungläubig verfolgen wir seit zwei Jahren, dass der Rechtspopulismus immer mehr Zulauf gewinnt. Bis zum heutigen Tag…
Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung!

Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung!

Es findet eine dramatische politische Verschiebung statt: Rassismus und Menschenverachtung werden gesellschaftsfähig. Was gestern noch undenkbar war und als unsagbar galt, ist kurz darauf Realität. Humanität und Menschenrechte, Religionsfreiheit und Rechtsstaat werden offen angegriffen. Es ist ein Angriff, der uns allen gilt. Wir lassen nicht zu, dass Sozialstaat, Flucht und…
Trojanisches Pferd versus buntes Zebra

Trojanisches Pferd versus buntes Zebra

Am "Tag der deutschen Einheit" meinte der Verein "Zukunft Heimat" Cottbus wieder einmal mit einer Kundgebung auf dem Platz vor der Stadthalle beglücken zu müssen. Mitgebracht aus Dresden hatten sie ein sogenanntes "Trojanisches Pferd". Diese fünf Meter hohe Figur stand im April auch schon einige Tage vor dem Dresdner Kulturpalast…
Trojanisches Pferd versus buntes Zebra

Trojanisches Pferd versus buntes Zebra

Am "Tag der deutschen Einheit" meinte der Verein "Zukunft Heimat" Cottbus wieder einmal mit einer Kundgebung auf dem Platz vor der Stadthalle beglücken zu müssen. Mitgebracht aus Dresden hatten sie ein sogenanntes "Trojanisches Pferd". Diese fünf Meter hohe Figur stand im April auch schon einige Tage vor dem Dresdner Kulturpalast…
Absage an den RBB

Absage an den RBB

Presseerklärung des Förderverein Cottbuser Aufbruch e.V. zur geplanten Vor-Ort-Sendung des rbb am Donnerstag, 11.Oktober 2018. Der Förderverein Cottbuser Aufbruch e.V. wird an der geplanten Vor-Ort-Sendung des rbb´s am 11. Oktober 2018 nicht teilnehmen. Wie uns verantwortliche Vertreter des rbb´s mitgeteilt haben, soll an der oben genannten Veranstaltung die Gruppierung »Zukunft…
African/German Night ... Till Dawn

African/German Night ... Till Dawn

Sich kennenlernen, Vorurteile abbauen, Spaß haben ... Gerne unterstützen wir diese Veranstaltung des Deutsch-Afrikanischen Vereins am 20. Oktober 2018 im Bebel in Cottbus.
Seite 6 von 12