BTU Sommerfest 25

Ein Sommerfest auf der Konrad-Wachsmann-Allee und dem Zentralcampus: Wir waren erneut dabei mit der Cottbuser Erklärung 2.0 "Cottbus gemeinsam gestalten - für ein respektvolles Miteinander"
 
Eine Wortwolke um die Begriffe Demokratie, Vielfalt, Toleranz, Utopie.... bildete die Grundlage für unseren Beitrag zur Sommerfest-Rallye. Wir haben den Begriff Rallye wörtlich genommen: er geht auf das französische Wort "rallier" zurück und bedeutet "sich sammeln, zusammenbringen". Und das ging ganz wunderbar am gemeinsamen Tisch, die Button-Produktion lief auf Hochtouren, wir kamen dabei ganz einfach ins Gespräch. So saßen Studierende aus Indien, Pakistan, Bangladesch und Nepal und zahlreichen anderen Ländern gemeinsam an unserem Tisch, gestalteten Buttons...und hatten Spaß dabei. Sie fühlen sich wohl in Cottbus und "lieben Deutschland", strahlen ein positives Lebensgefühl aus: Sommer!
 
Ein Kommentator auf unserer Facebook-Seite drückt es so aus:
"Das klingt großartig – ehrlicher Austausch, gemeinsame Kreativität und gute Laune: Fast, als würde das Campusfest mehr zur Integration beitragen als so mancher hochdotierte Leuchtturm-Förderantrag. Wenn dann noch Buttons im Spiel sind, auf denen „Vielfalt“ steht, während genau diese am Tisch sitzt – dann sind wir vermutlich für einen kurzen Moment näher an der gelebten Utopie als auf so manchem Podiumsgespräch über sie. Vielleicht ist das ja das eigentliche Symbol: Nicht der Button selbst, sondern wer ihn bastelt."

 

...falls Sie noch nicht unser Erklärung gezeichnet haben: Eine kurze Nachricht mit dem Stichwort "Cottbuser Erklärung" und ihrem Namen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und schon tragen wir Sie in die Liste der Unterstützerinnen und Unterstützer ein!

https://www.cottbuser-aufbruch.de/kat-aktuelles/ottbus-gemeinsam-gestalten-fuer-ein-respektvolles-miteinander.html

 
Fotos: Cottbuser Aufbruch