Gemeinsame Erklärung anlässlich des
17. CSD Cottbus & Niederlausitz
am 25. Oktober 2025
Am 25. Oktober 2025 findet die große Abschlussparade des diesjährigen Christopher Street Day statt: Ein öffentliches Ereignis, das seit Jahren für die Anerkennung von Vielfalt, das Recht auf Selbstbestimmung und die Verteidigung von Demokratie und Menschenwürde steht. Der 17. CSD Cottbus & Niederlausitz ist dieses Jahr bewusst unter das Motto Vereint in Frieden und Vielfalt gestellt und lädt dazu ein, für diese Werte öffentlich einzustehen.
Cottbus/Chóśebuz ist seit jeher ein Ort der Begegnung und des Wandels. Menschen aus verschiedenen Regionen und Kulturen haben hier über Jahrhunderte eine gemeinsame Heimat gefunden. Heute zeigt sich unsere Stadt in ihrer Vielfalt in Wissenschaft, Kultur, Sport und im täglichen Miteinander. Diese Offenheit und Internationalität sind Teil unserer Identität und prägen unsere Zukunft. Wir bekennen uns zu den Grundwerten unseres Gemeinwesens: Menschenwürde, Gleichberechtigung, Vielfalt, Toleranz, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Diese Leitideen sind Kern unserer lokalen Verpflichtung, die in der Cottbuser Erklärung bekräftigt wurde.
Der CSD in Cottbus/Chóśebuz steht in diesem Jahr durch geplante Gegenaktionen und Störaufrufe unter besonderem Druck. Versammlungs- und Meinungsfreiheit gehören zu den unverzichtbaren Elementen unserer demokratischen Kultur; sie schützen sowohl die Versammlungen des CSD als auch jede andere friedliche Veranstaltung. Wir rufen dazu auf, die Versammlungsfreiheit nicht für Ausgrenzung oder Hetze zu missbrauchen. Wir distanzieren uns entschieden von Rechtsextremismus, Queerfeindlichkeit, Rassismus und jeder Form von Ausgrenzung.
Cottbus/Chóśebuz ist und bleibt eine Stadt, die Vielfalt als Stärke begreift. Wir stehen gemeinsam – Vereint in Frieden und Vielfalt – für Solidarität, für demokratischen Streit, für Respekt. Wir leben gern in dieser Stadt in einem gleichberechtigten Miteinander und laden Alle ein, dieses Bekenntnis zum Abschluss des CSD am 25. Oktober 2025 öffentlich zu zeigen – auch im Rahmen der begleitenden Kampagne „Gesichter gegen Rechts“ (gesichtergegenrechts.org/events/cottbus).
Cottbus/Chóśebuz, den 15. Oktober 2025
„Cottbus ist bunt“
Brandenburgische Kulturstiftung
Cottbus–Frankfurt (Oder) / Brandenburgisches
Landesmuseum für moderne Kunst und
Staatstheater Cottbus
Brandenburgische Technische Universität
Cottbus–Senftenberg
BVMW Brandenburg Süd-Ost
Cottbuser Aufbruch
DGB Südbrandenburg/Lausitz
DGB Jugend Berlin-Brandenburg
IGBCE Bezirk Lausitz
IG BAU Südbrandenburg
ver.di Bezirk Cottbus
LEAG
Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem
Piccolo Theater Cottbus
RA Benjamin Ehlers
Unteilbar Südbrandenburg